§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der Avedomum Projektentwicklung + Unternehmensberatung GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden, soweit nicht ausdrücklich schriftlich abweichende Vereinbarungen getroffen wurden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Leistungen des Anbieters
2.1 Der Anbieter erbringt Beratungs- und Entwicklungsleistungen im Bereich Bauprojekte, Immobilienberatung, Energieeffizienzanalysen und damit verbundene Dienstleistungen.
2.2 Die konkreten Leistungen, einschließlich Umfang, Fristen und Vergütung, werden in einem separaten Vertrag oder Auftrag festgelegt.
2.3 Änderungen oder Erweiterungen der beauftragten Leistungen bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien.
§ 3 Vertragsschluss
3.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
3.2 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Annahme eines Angebots oder durch die Bestätigung eines schriftlichen Auftrags durch den Anbieter zustande.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung richtet sich nach den im Vertrag vereinbarten Preisen. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig.
4.3 Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen.
§ 5 Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Unterlagen, Informationen und sonstigen Voraussetzungen rechtzeitig bereitzustellen, damit der Anbieter die Leistungen ordnungsgemäß erbringen kann.
5.2 Verzögerungen oder Mehraufwände, die durch nicht rechtzeitig bereitgestellte Informationen oder Unterlagen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden.
§ 6 Haftung
6.1 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.
6.2 Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten).
6.3 Die Haftung ist in jedem Fall auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
§ 7 Gewährleistung
7.1 Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Leistungen gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
7.2 Reklamationen müssen unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen nach Leistungserbringung schriftlich mitgeteilt werden.
§ 8 Geheimhaltung
8.1 Beide Parteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt werden, geheim zu halten und Dritten nicht zugänglich zu machen.
8.2 Diese Verpflichtung gilt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus.
§ 9 Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.